Kurs: Einführung in die statistische Datenanalyse (mit R)

Zielgruppe

Studierende und Promovierende an der LMU, die sich in ihrer Abschlussarbeit/Arbeit mit quantitativen Analysen beschäftigen (werden) und

  • geringe bzw. keine statistischen Kenntnisse haben, oder
  • Interesse haben, die frei erhältliche Statistiksoftware R zu erlernen.

Insbesondere ist es empfehlenswert, den Grundkurs vorbereitend zu einer Beratung beim StaBLab zu besuchen.

Kursinhalte

Angeboten werden ein Grundkurs und ein anwendungsorientierter Aufbaukurs. Der Grundkurs soll Grundlagen vermitteln und besteht aus Theorie (Kurzeinführung in die Statistik) und vielen praktischen Übungen (Vertiefung der Theorie / Umgang mit der statistischen Open Source Software R).

Der Aufbaukurs widmet sich schwerpunktmäßig der multivariaten Datenanalyse, Regression und der fortgeschrittenen Datenvisualisierung, sowie der Diskussion praktischer Fragestellungen (gerne anhand von Projekten der Kursteilnehmer).

PC-Arbeitsplätze werden zur Verfügung gestellt. Der Grundkurs besteht aus drei Blöcken, der Aufbaukurs aus zwei Blöcken mit je zwei dreistündigen Einheiten. Es ist empfehlenswert, Grund- und Aufbaukurs zu besuchen, da beide Kurse zusammen eine inhaltliche Einheit bilden.

Nächste Kurse

  • Semesterferien Herbst 2025:
    Format: Einwöchiger Blockkurs (06.10.2025 - 10.10.2025)
    Termine & Anmeldung: siehe Ausschreibung (PDF, 281 KB)
    Anmeldefrist: 14.09.2025, 23.59 Uhr (danach nur noch im Rahmen freier Kapazitäten)
  • Semesterferien Frühling 2026:
    Format: Einwöchiger Blockkurs (tbd)
    Termine & Anmeldung: siehe Ausschreibung (tbd)
    Anmeldefrist: tbd (danach nur noch im Rahmen freier Kapazitäten)

Hier geht es zum Anmeldeformular (bitte Fristen beachten).

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an rkurs@stablab.stat.uni-muenchen.de

FAQ

1. Gibt es aktuell (oder demnächst) R‑Kurse, und ist eine Anmeldung noch möglich?

Die Ausschreibung erfolgt zentral per Rundmail etwa zwei Monate vor dem Kursbeginn an alle Dekanatsstellen der LMU. Alle Details zur Anmeldung und zum Kurs stehen in dieser E-Mail.

Bitte melden Sie sich regulär über das Google-Formular an, solange dieses geöffnet ist. Ist die Veranstaltung bereits voll, werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt. Eine Nachmeldung oder Vormerkung außerhalb der Frist ist nicht möglich.

2. Wann finden die nächsten Kurse statt, und ab wann ist die Anmeldung möglich?

Jeweils einmal pro Semester; üblicherweise im Februar/März sowie im Oktober. Die Termine werden ca. zwei Monate vor Kursbeginn bekanntgegeben.

3. Welcher Kurs ist für mich geeignet – Grundkurs oder Aufbaukurs?

Empfohlen ist die Teilnahme an beiden Kursen. Grundsätzlich werden weder Vorkenntnisse in Statistik, noch in R für den Grundkurs vorausgesetzt. Auch für Personen mit Vorkenntnissen in R und Statistik bietet der Grundkurs eine wertvolle Ergänzung/ Auffrischung. Die Inhalte des Kurses bilden auch die Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs.

Mit der Zusage werden Sie automatisch in Grund- und Aufbaukurs eingetragen.

4. Wie groß ist der R‑ und wie groß ist der Statistik-Anteil ?

Etwa 50 % R und 50 % Statistik.

5. Kann ich als Externe/r teilnehmen bzw. gibt es alternative Angebote?

Die Teilnahme ist auf LMU-Angehörige beschränkt. Nutzen Sie bitte Lehrangebote Ihrer Einrichtung oder frei verfügbare Online-Kurse, z.B. die Essential Data Science Kurse.

6. Verfügbarkeit / Warteliste: Ist der Kurs voll, gibt es Restplätze, Nachmeldung oder Vormerkung?

Bitte melden Sie sich regulär an. Etwa eine bis zwei Wochen nach Fristende erhalten Sie die Entscheidung. Bei Vollbelegung führen wir eine Warteliste. Nachmeldung/Vormerkung außerhalb der Frist ist nicht möglich.

7. Fallen Teilnahmegebühren an?

Für LMU‑Angehörige ist der Kurs kostenlos. Für Externe/r ist die Teilnahme nicht möglich.

8. Unterrichtssprache: Findet der Kurs auf Deutsch oder Englisch statt?

Der Kurs findet auf Deutsch statt.

9. Ist eine Online-Teilnahme (remote) möglich?

Nein, der Kurs findet ausschließlich in Präsenz statt. Alle Materialien stehen in Moodle bereit. Auf Anfrage können wir mit LMU affiliierten Personen Zugangsdaten auch ohne Kursteilnahme erteilen.

10. Eingangsbestätigung: Ist meine Anmeldung/E-Mail angekommen?

Nach Absenden des Formulars gilt Ihre Anmeldung als eingegangen. Vor der Auswahlphase versenden wir keine zusätzliche Bestätigung. Bitte haben Sie etwas Geduld.

11. Ist die Teilnahme nur am Theorieteil möglich?

Da Theorie und Praxis im Kurs ineinander greifen, kann der Theorieteil nicht separat besucht werden.

12. Wird ein Teilnahmezertifikat ausgestellt?

Ja, auf Anfrage nach Kursende (Basiskurs oder Basiskurs + Aufbaukurs). Ob der Kurs für Studien- oder Promotionsprogramme, etwa in Form von ECTS, möglich ist, muss das Prüfungsamt Ihres Instituts entscheiden. Der Kurs beinhaltet keine Prüfung und daher auch keine Benotung Ihrer Leistung.

13. Wo finde ich Kursmaterialien / Folien?

In Moodle. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail nach der Zusage.

14. Werden Lösungen zu den Übungsaufgaben bereitgestellt?

Ja, diese finden Sie in Moodle.

15. An wen kann ich mich bei weiteren Fragen wenden?

Organisatorische Fragen: rkurs@stablab.stat.uni-muenchen.de

Für konkrete, inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an die Dozierenden: